Excel
ExcelAuch mit Excel lässt sich Chemie am Computer betreiben. Schon einiges gemacht. Unterlagen folgen hoffentlich bald.
- Intro machen
- Automatisches ergänzen, Taste 'esc'
- Dinge mit '=' machen
- Spalten mit x^2 oder x*x, Wurzel (WURZEL()), Logarithmus (log())
- Graphik machen, xy
- Sekundärachse
- Radioaktivität
- Hin- und Rückreaktion
- File, passwortgeschützt hier [xlsx]
- Entwicklertools, nice
- Müssen evtl. zuerst aktiviert werden (Optionen), dann 'Scroll-Leiste'
- Einfügen, formatieren nicht vergessen (v.a. Bezug zur Zelle)
- Periodensystem Ein (!) Excelfile mit einer Unmenge an Daten, wunderbar. Eigene Diagramme erstellen lassen und vorstellen lassen. Wahl der x resp. y-Achse soll frei sein, jedoch soll ein Beispiel Nonsens sein und das andere sinnvoll. File hier: [xlsx]
- Atombau Ionisierungsenergie [xlsx]
- Chemisches Gleichgewicht
Kinematik mit Excel, allgemeines zu Excel sowie erste Schritte zur Kinematik, Kugelanalogie,
Anleitung hier als ( [doc]
oder als [pdf] ).
Für den Lehrer: Lösung sowie neuer Version, Hin- und Rückreaktion - Säure - Base
- Versuch zu Marmor und Salzsäure. Excelfile für [SchülerInnnen] sowie [Leher]
- Datenfile aus dem Versuch selbst, Klasse 3sb, hier zum
[xlsx] .
Datenfile aus dem Versuch selbst, Klasse 3ma, hier zum [xlsx] . - Titration HCl mit NaOH, Excelfile, Download [xlsx] .
- Titration schwache Säure mit starker Base [xlsx] .
- Redox
- Nernst'sche Gleichung [download]
- Neue Variantte, Idee gleich [download]
- noch falsche Rubrik, aber ...
Tigerjython, sehr gute Unterlage für den Unterricht als [pdf] Sehr ausführliches file, viele Beispiele und mehr. Eventuell auf dem web eine aktualisiertere Version vorhanden, jedenfalls als pdf-download [hier]
Gehört zwar eigentlich rüber zur Physik, aber auch hier möglich: Beschreibung des Federpendels mit Hilfe der kleinen Schritte. Wordfile [docx] und hier das Excelfile [xlsx]